Preise
-
Physio- und Skoliosetherapie
30-min-Einheit: 60,00 Euro
45-min-Einheit: 85,00 Euro
60-min-Einheit: 105,00 Euro
-
Podotherapie
Erstuntersuchung und Sohlenanpassung: 160,00 Euro
Kontrolltermin: 100,00 Euro
Die Kosten für Schuhsohlen sind gesondert zu bezahlen.
Hausbesuche
Hausbesuchspauschale: 25,00 Euro
Ich bin für Sie da, wenn Sie mich brauchen. Im Umkreis von 10 km komme ich gerne zu Ihnen nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist zu mir zu kommen.
Terminabsage
Wenn Sie einen Behandlungstermin nicht wahrnehmen können, ersuche ich Sie, diesen möglichst frühzeitig, bis spätestens 24 Stunden vor Therapiebeginn abzusagen. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass nicht zeitgerecht abgesagte Therapien zur Gänze in Rechnung gestellt werden müssen.
Verlauf
Vor Beginn der Therapie
Für die Behandlung Ihrer Beschwerden benötigen Sie eine Verordnung für Physiotherapie vom Haus- oder Facharzt Ihres Vertrauens. Eine solche Verordnung beinhaltet in der Regel eine medizinische Diagnose und die Zuweisung für 10 x Physiotherapie à 30-60 Minuten.
Ihr Sozialversicherungsträger übernimmt einen Teil der Behandlungskosten. Damit nach Abschluss der Therapie die anteilige Kostenrückerstattung durchgeführt werden kann, müssen Sie diese Verordnung vor dem Therapiebeginn bewilligen lassen. Dies ist per Mail, Fax, Post oder persönlich bei Ihrer Krankenkasse möglich.
Je nach Sozialversicherung wird eine unterschiedliche Höhe des Betrags zurückerstattet.
Private Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten zumeist vollständig.
Natürlich können Sie jederzeit zur Vorbeugung etwas für ihre Gesundheit tun und gerne meine Leistungen in Anspruch nehmen. Für präventive Therapie benötigen Sie keine ärztliche Verordnung und auch das Bewilligungsprocedere ist nicht notwendig.
Die anfallenden Kosten werden privat getragen oder gegebenenfalls von Ihrer Zusatzversicherung übernommen.
Während der Therapie
Am Anfang jeder Therapie findet ein ausführliches Anamnesegespräch und eine detaillierte Befundaufnahme statt.
Bringen Sie außerdem bitte bequeme Kleidung, ein Leintuch oder ein großes Handtuch mit.
Jede Therapieeinheit ist unmittelbar nach der Therapie bitte in bar zu bezahlen. Am Ende der Therapieserie bekommen Sie eine Honorarnote.
Nach dem Abschluss der Therapie
Damit die Kostenrückerstattung abgewickelt werden kann, können Sie die Sammelrechnung gemeinsam mit ihrem Verordnungsschein bei Ihrer Krankenkasse, Unfall- und Zusatzversicherung einreichen.
-
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Niederösterreich
Kremser Landstraße 3, 3100 St. Pölten
Telefon.: 05 0766 126100
Telefax: 05 0766 127100
-
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Wien
Wienerbergstraße 15-19, 1100 Wien
Telefon.: +43 5076611
Telefax: +43 5 0766 113003
-
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Burgenland
Siegfried Marcus Straße 5, 7000 Eisenstadt
Telefon: +43 5 0766 13
Telefax: +43 5 0766 131041
-
Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)
Josefstädter Straße 80, 1080 Wien
Telefon: 050405 0
Telefax: 050405 22900
-
Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS)
Wiedner Hauptstraße 84-86, 1040 Wien
Telefon: 050 808 808
-
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Webergasse 4, 1200 Wien
Telefon: +43 133133 0
Telefax: +43 133133 245
-
Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien (KFA)
Schlesingerplatz 5, 1080 Wien
Tel.: +43(1)40436-0
Fax: +43(1)40436-99